Preis­ver­lei­hun­gen

Lite­ra­tur­preis Nordost

Von den Anfän­gen bis heute

Seit dem 7. Lite­ra­tur­preis 2013 fei­ern wir die Preis­ver­lei­hung mit­samt Lesung öffent­lich und mit Publi­kum. Die Preisträger*innen erhal­ten eine Urkun­de und seit 2017 die Nord­ost-Wind­ro­se, einen klei­nen Kom­pass in einer Holz­scha­tul­le. Möge die­ser den Autor*innen den Weg in der Welt der Lite­ra­tur weisen!

Ort: Kirch­turm Brüsenhagen

Zeit: Sams­tag, d. 12. März 2022, 15 Uhr

Peter Coon erhält den 1. Preis für sei­nen Bei­trag "Jeder Mensch wie Glas".

Das Urteil der Jury: "Eine unglaub­lich berüh­ren­de Jugend­ge­schich­te, die direkt unter die Haut geht. Wie unter einem Brenn­glas wer­den Nähe und Distanz zwi­schen den bei­den Haupt­per­so­nen Ben­ni und Mara aus­ge­leuch­tet. Ben­ni, der Ein­zel­gän­ger, Sei­te an Sei­te mit Mara, der For­dern­den. Bei­de am Abgrund – auf dem Dach der Indus­trie­rui­ne. Nur eine zupa­cken­de Hand kann jetzt noch Halt bie­ten. Ohne Nähe sind wir ver­lo­ren. Scherben."

https://www.literatur-nordost.de/2021-scherben/

14. Lite­ra­tur­preis Nord­ost 2020

Kat­rin Grie­be­now, Hildesheim

Ort: Kirch­turm Brüsenhagen

Zeit: auf­ge­zeich­net Sams­tag 20.03.2021 / aus­ge­strahlt Sonn­tag d. 21. März 2021, ganztägig

Kat­rin Grie­be­now erhält den 1. Preis für ihren Bei­trag "Aure­li­us Gold".

Das Urteil der Jury: "Dass Aure­li­us Gold ver­misst wird, scheint das ein­zi­ge zu sein, wor­auf sich Inspek­to­rin Gül­can ver­las­sen kann. Doch wer ist die­ser Aure­li­us? War­um wird er von Marei ver­misst, nicht aber von sei­ner Frau? Und was hat es schließ­lich mit die­ser Pflan­ze auf sich, unter deren Blät­tern sich mys­te­riö­se Nach­rich­ten und kör­per­li­che Ein­sich­ten verbergen?"

https://www.literatur-nordost.de/2020-tod-dem-tod/

13. Lite­ra­tur­preis Nord­ost 2019

Phi­li­ne Con­rad, Köln

Ort: Kirch­turm Brüsenhagen

Zeit: Sonn­tag d. 1. März 2020, 14 Uhr

Phi­li­ne Con­rad erhält den 1. Preis für ihren Bei­trag "LULLA-BYE FOR A MOTHER".

Das Urteil der Jury: "Die­ses gefähr­li­che Spiel mit dem Fas­­sa­­den-Spiel­­zeug: eine Tra­gö­die! Die Fami­lie als der töd­li­che Mikro-Kos­­mos. Es tobt der Krieg Mut­ter gegen Toch­ter. Aggres­si­on ist All­tag. So bleibt der Toch­ter nur, mit der Ver­gan­gen­heit zu bre­chen und die Ich-Hoheit zu erlan­gen: Sie muss die ver­nich­ten, die sie zu ver­nich­ten such­te. Die wah­ren Aliens …"

https://www.literatur-nordost.de/2019-weltraumtheater/

12. Lite­ra­tur­preis Nord­ost 2018

Sabi­ne Schön­feldt, Berlin

Ort: Kirch­turm Brüsenhagen

Zeit: Sonn­tag d. 16. März 2019, 14 Uhr

Sabi­ne Schön­feldt erhält den 1. Preis für ihren Bei­trag "Old Mama & Litt­le Child".

Zu Gast: Signe Ibbe­ken, Ber­lin, 3. Platz für den Bei­trag "Die uralten Damen"

Das Urteil der Jury: "So ist’s recht. Flup­pe ins Maul der Mut­ter, Cow­boy­stie­fel an die Füße und die­se auf den Behand­lungs­tisch von Dr. Henk. Wie lie­bend gern wür­de sie so auch Ran­ken­stein und Stan­ken­rein gegen­über­tre­ten, den Grund­schul­leh­re­rin­nen, die sie, die Mut­ter, mit dem Kind zusam­men bekom­men hat."

https://www.literatur-nordost.de/2018-fruehling-in-wild-west/

11. Lite­ra­tur­preis Nord­ost 2017

Micha­el Hacke­thal, Kalkar

Ort: Fest­saal Hof Obst, wegen Sanie­rung des Kirch­turms in Brüsenhagen

Zeit: Sams­tag d. 3. März 2018, 14 Uhr

Micha­el Hacke­thal erhält den 1. Preis für den Sie­ger­text "Die Seuche".

Das Urteil der Jury: "Ebo­la­fie­ber in Afri­ka, ein geheim­nis­vol­ler Stick, ein Rechts­an­walt und ein toter Mann im Rhein. Was hat das zu bedeu­ten? Der Jour­na­list Brell hat eine Ver­mu­tung, doch sitzt bereits der BND bei ihm auf dem Sofa. Und am Ende deu­tet mal wie­der alles dar­auf hin: Es geht um Geld. Viel Geld. Und Roh­stof­fe für die Welt."

https://www.literatur-nordost.de/2017-und-schuld-daran-ist/

10. Lite­ra­tur­preis Nord­ost 2016

Sabi­ne Bartsch, Ludwigshafen

Ort: Kirch­turm Brüsenhagen

Zeit: Sams­tag d. 4. März 2017, 14 Uhr

Sabi­ne Bartsch erhält den 1. Preis für ihren Bei­trag "Maryams Geschichte".

Das Urteil der Jury: "Was, wenn sich der Spar­­gel-auf-zwei-Bei­­nen, die selbst­er­nann­te Zyni­ke­rin Maryam Land­mann, in Sexy-Han­­nes, den cools­ten Typen der Klas­se ver­liebt? Das kann nur mör­de­ri­sche Gedan­ken zur Fol­ge haben! Zumal, wenn man nicht das Aus­se­hen der Tit­ten­kö­ni­gin Tama­ra hat."

https://www.literatur-nordost.de/2017-graeber-im-garten/

Ort: Kirch­turm Brüsenhagen

Zeit: Sams­tag d. 12. März 2016, 14:30 Uhr

Jut­ta Sie­bert erhält den 1. Preis für den Sie­ger­text "Rosi­ge Zukunft".

Das Urteil der Jury: "Zeit­ma­schi­ne in gro­ßer Not! Absur­de Komik trägt die­se furio­se Geschich­te, bei der eine unge­woll­te Rei­se in die Zukunft das fana­ti­sche Trei­ben des man­nig­fach geklon­ten Nach­barn zum Mord ver­lei­tet. Ein ganz beson­de­rer Kri­mi­nal­fall für Kom­mi­sar Mar­tin Sander."

https://www.literatur-nordost.de/2015-zeitmaschine-zukunft/

8. Lite­ra­tur­preis Nord­ost 2014

Andrea Sten­zel, Göttingen

Ort: Kirch­turm Brüsenhagen

Zeit: Sams­tag d. 28. März 2015

Andrea Sten­zel erhält den 1. Preis für ihren Bei­trag "Dra­chen­tö­ter".

Das Urteil der Jury: "Her­vor­ra­gend! Mit mythi­schen Ele­men­ten unter­legt, wird das Archai­sche der digi­ta­len Kul­tur offen­ge­legt. Der Ver­lust des Kör­pers wird im Fluss digi­ta­ler Signa­le zum heroi­schen Tod."

https://www.literatur-nordost.de/2014-der-digitale-sturm/

7. Lite­ra­tur­preis Nord­ost 2013

Eli­sa­beth Denis, Berlin

Ort: Kirch­turm Brüsenhagen

Zeit: Sams­tag d. 16. März 2014, 14:30 Uhr

Eli­sa­beth Denis erhält den 1. Preis für den Sie­ger­text "Wie Maria auf Juan den Navi­ga­tor wartete".

Das Urteil der Jury: "Eine Pro­sa, leicht wie die Schmet­ter­lin­ge im Wind. In ihrer fan­ta­sie­vol­len Ver­spielt­heit und mit einer bil­der­rei­chen Sym­bo­lik von Leben, Lie­be und Tod knüpft der Text ele­gant an den magi­schen Rea­lis­mus Süd­ame­ri­kas an. Ein wun­der­ba­res Ver­wirr­spiel von Fak­ten und Fiktion."

https://www.literatur-nordost.de/2013-es-war-einmal/

Vor Ort

Part­ner & Sponsoren