Literatur Nordost Logo
  • Freie Lektoren
  • Facebook
  • Kontakt
  • Der Preis
        • Der Literaturpreis Nordost
        • Aktuelle Ausschreibung
        • Aktuelles
        • 2025 – randläufig weltweit
        • 2024 – In Finsternis …
        • 2022 – Krieg und Frieden
        • 2021 – Scherben
        • 2020 – Tod dem Tod
        • 2019 – Weltraumtheater
        • 2018 – Frühling in Wild-West
        • 2017 – Und Schuld daran ist …
        • 2016 – Gräber im Garten
        • 2015 – Zeitmaschine Zukunft
        • 2014 – Der digitale Sturm
        • 2013 – Es war einmal …
        • 2012 – Im Dickicht der Zeichen
        • 2011 – Alles nur aus Liebe
        • 2010 – Zwischen den Stühlen
        • 2009 – Teufelssee
        • 2008 – Was sind wir
        • 2007 – Limericks
  • Preisverleihungen
  • PreisträgerInnen
  • Reihe Nordost
  • FREIE LEKTOREN
  • FACEBOOK
  • KONTAKT

Archiv

Mone Jendreyko: Maskenarsenal. Erzählungen

Veröffentlicht am 9. Dezember 20249. Dezember 2024

Iris schafft immer alles alleine, kein Problem. Frank dreht so lange das Wasser auf, bis er aus der Wohnung fließt. Josie flucht, raucht und schimpft ständig mit ihrer besten Freundin. Miriam ist zum ersten Mal verliebt. Janeks Kollege sicher zum letzten (…) “Mone Jendreyko: Maskenarsenal. Erzählungen”

Philine Conrad: Lulla-Bye for a Mother

Veröffentlicht am 1. Dezember 20209. Dezember 2021

Die­ses gefähr­li­che Spiel mit dem Fas­sa­den-Spiel­zeug: eine Tra­gö­die! Die Fami­lie als der töd­li­che Mikro-Kos­mos. Es tobt der Krieg Mut­ter gegen Toch­ter. Aggres­si­on ist All­tag. So bleibt der Toch­ter nur, mit der Ver­gan­gen­heit (…) “Philine Conrad: Lulla-Bye for a Mother”

Anke-Kuepper-Der-Tote-vom-Elbhang-Harper-Collins

Anke Küpper: Der Tote vom Elbhang

Veröffentlicht am 26. August 20199. September 2021

Ein besonderer Fund präsentiert sich Svea Kopetzki und ihrem Team vom Morddezernat Hamburg: Menschenknochen, sorgsam gesäubert und in Fell eingewickelt. Auf einem zur Zwangsversteigerung ausgeschriebenen Grundstück am noblen Falkensteiner (…) “Anke Küpper: Der Tote vom Elbhang”

Hackethal-Hundekampf-Literatur-Nordost-1

Michael Hackethal: Hundekampf

Veröffentlicht am 6. November 20189. Dezember 2021

Hundekampf ist ein Auszug aus dem Kriminalroman Stille Herzen. Kommissar Kollers erster Fall: Bernd Koller und sein Kollege Eric Roleder sind in Albanien auf der Suche nach einem Lager, in dem Menschenhändler Frauen gefangen halten.

Prosalektorat (…) “Michael Hackethal: Hundekampf”

Literatur-Nordost-Denis-Unbekannte-Wege@2x

Elisabeth Denis: Unbekannte Wege

Veröffentlicht am 28. Mai 20179. Dezember 2021

Prosalektorat, Endkorrektur

Der Jonas Willmer Schulz las nicht. Wenn Jonas Willmer Schulz ein Restaurant aufsuchte, tat er das, weil er Hunger hatte. Er konzentrierte sich voll und ganz auf das Essen. Selbst die Karte las er nicht, sondern ließ sich

(…) “Elisabeth Denis: Unbekannte Wege”
Elisabeth-Denis-Federwelt@2x

Elisabeth Denis: Federwelt

Veröffentlicht am 26. September 20169. Dezember 2021

Die Erkenntnis sickert in mein Bewusstsein: Sie haben ihn ermordet. Meinetwegen.Weite Wiesen. Grüne Hügel. Das Rauschen in den Bäumen riecht nach Zimt.Es ist anders, als alles was ich kenne.Jedes Mal, wenn ich unsere Hütte verlasse, folgen mir alle (…) “Elisabeth Denis: Federwelt”

Elisabeth-Denis-Federherz@2x

Elisabeth Denis: Federherz

Veröffentlicht am 25. Juli 20169. Dezember 2021

Irgendetwas geht vor sich und ich bin Teil dessen …

Düstere Tage. Schnee. Schatten zwischen den Bäumen. Schritte. Wenn ich mich umdrehe, ist nichts zu sehen. Nur wegen Basil quäle ich mich jeden Tag zum Internat. Doch es wird immer dunkler, und etwas ist (…) “Elisabeth Denis: Federherz”

Wiete-Lenk-Drei-Wochen-drueber@2x

Wiete Lenk: Drei Wochen drüber

Veröffentlicht am 3. Mai 20139. Dezember 2021

In Drei Wochen drüber lädt Wiete Lenk auf eine Kurzgeschichtenreise durch das Leben ein. Wie das Leben selbst, führen die Geschichten zu nachdenklichen, traurigen oder humorvollen Stationen. Themen wie Behinderung, Sterben und Tod (…) “Wiete Lenk: Drei Wochen drüber”

Linni-Lind-Sie-erschien-im-Gewand-einer-Tulpe@2x

Linni Lind: Sie erschien im Gewand einer Tulpe

Veröffentlicht am 4. September 20129. Dezember 2021

Wir richten uns gern nach dem Geist der Zeit; doch irgendwann einmal fragen wir, wer wir sind (…), dann gleicht unser Selbst, das, nachdem eben erst einmal erstanden, gleich wieder zerbricht, einem Gewand, an dem, zieht man es zu früh wieder aus, noch Haut (…) “Linni Lind: Sie erschien im Gewand einer Tulpe”

Robert-Scheer-Der-Duft-des-Sussita

Robert Scheer: Der Duft des Sussita

Veröffentlicht am 1. Juni 20129. Dezember 2021

Sussita ist kein Cocktail, auch keine glutäugige Schönheit, Sussita ist der Trabi des Nahen Ostens. Welch ungeahnte Wirkung dieses Nationalauto auf Menschen und Kamele hat, wie Lothar Matthäus und Rabbi Avramoff am defensiven Mittelfeld scheitern (…) “Robert Scheer: Der Duft des Sussita”

Beitragsnavigation

1 2 Weiter »

Service

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Newsletter

Neuigkeiten & Anregungen rund ums Schreiben, spannende Literatur-Tipps sowie alle Infos zu unserer alljährlichen Ausschreibung.






    © 2025 Literatur Nordost