Literatur Nordost Logo
  • Freie Lektoren
  • Facebook
  • Kon­takt
  • Der Preis
        • Der Literaturpreis Nordost
        • Aktuelle Ausschreibung
        • Aktu­el­les
        • 2022 – Krieg und Frieden
        • 2021 – Scherben
        • 2020 – Tod dem Tod
        • 2019 – Weltraumtheater
        • 2018 – Frühling in Wild-West
        • 2017 – Und Schuld daran ist …
        • 2016 – Gräber im Garten
        • 2015 – Zeitmaschine Zukunft
        • 2014 – Der digitale Sturm
        • 2013 – Es war einmal …
        • 2012 – Im Dickicht der Zeichen
        • 2011 – Alles nur aus Liebe
        • 2010 – Zwischen den Stühlen
        • 2009 – Teufelssee
        • 2008 – Was sind wir
        • 2007 – Limericks
  • Preisverleihungen
  • Preis­trä­ge­rIn­nen
  • Rei­he Nordost
  • FREIE LEKTOREN
  • FACEBOOK
  • KONTAKT

Archiv

Peter Coon: Jeder Mensch wie Glas

Veröffentlicht am 15. Dezember 202220. Dezember 2022

Eine bau­fäl­li­ge Rui­ne, zer­split­ter­tes Fens­ter­glas. Ben­ni ist auf der Flucht. Wäre da nicht Mara. Sie ist ihm gefolgt – bis aufs Dach. Ganz an den Rand. Sie ver­liert das Gleich­ge­wicht. Eigent­lich ist alles klar, er muss sie fest­hal­ten, (…) “Peter Coon: Jeder Mensch wie Glas”

Kat­rin Grie­be­now: Aure­li­us Gold

Veröffentlicht am 9. Dezember 20219. Dezember 2021

Dass Aure­li­us Gold ver­misst wird, scheint das ein­zi­ge zu sein, wor­auf sich Inspek­to­rin Gül­can ver­las­sen kann. Doch wer und wo ist er? War­um wird er von Marei ver­misst? Und was hat es mit die­ser Pflan­ze auf sich, unter deren Blät­tern sich (…) “Kat­rin Grie­be­now: Aure­li­us Gold”

Phi­li­ne Con­rad: Lul­la-Bye for a Mother

Veröffentlicht am 1. Dezember 20209. Dezember 2021

Die­ses gefähr­li­che Spiel mit dem Fas­­sa­­den-Spiel­­zeug: eine Tra­gö­die! Die Fami­lie als der töd­li­che Mikro-Kos­­mos. Es tobt der Krieg Mut­ter gegen Toch­ter. Aggres­si­on ist All­tag. So bleibt der Toch­ter nur, mit der Ver­gan­gen­heit (…) “Phi­li­ne Con­rad: Lul­la-Bye for a Mother”

Sabi­ne Schön­feldt: Old Mama & Litt­le Child

Veröffentlicht am 21. Juli 20209. Dezember 2021

Ein wil­der Galopp durchs Kran­ken-, Schul- und Leh­rer­zim­mer von Mut­ter und Toch­ter. Dank Sil­ber­fuchs ein Text von null auf hun­dert in drei Sekunden! 


»So ist’s recht. Flup­pe ins Maul der Mut­ter, Cow­boy­stie­fel anb die Füße und die­se

(…) “Sabi­ne Schön­feldt: Old Mama & Litt­le Child”
Anke-Kuepper-Der-Tote-vom-Elbhang-Harper-Collins

Anke Küp­per: Der Tote vom Elbhang

Veröffentlicht am 26. August 20199. September 2021

Ein beson­de­rer Fund prä­sen­tiert sich Svea Kopetz­ki und ihrem Team vom Mord­de­zer­nat Ham­burg: Men­schen­kno­chen, sorg­sam gesäu­bert und in Fell ein­ge­wi­ckelt. Auf einem zur Zwangs­ver­stei­ge­rung aus­ge­schrie­be­nen Grund­stück (…) “Anke Küp­per: Der Tote vom Elbhang”

Hackethal-Hundekampf-Literatur-Nordost-1

Micha­el Hacke­thal: Hundekampf

Veröffentlicht am 6. November 20189. Dezember 2021

Hun­de­kampf ist ein Aus­zug aus dem Kri­mi­nal­ro­man Stil­le Her­zen. Kom­mis­sar Kol­lers ers­ter Fall: Bernd Kol­ler und sein Kol­le­ge Eric Role­der sind in Alba­ni­en auf der Suche nach einem Lager, in dem Men­schen­händ­ler Frau­en gefan­gen (…) “Micha­el Hacke­thal: Hundekampf”

Literatur-Nordost-Denis-Unbekannte-Wege@2x

Eli­sa­beth Denis: Unbe­kann­te Wege

Veröffentlicht am 28. Mai 20179. Dezember 2021

Pro­sa­lek­to­rat, End­kor­rek­tur

Der Jonas Will­mer Schulz las nicht. Wenn Jonas Will­mer Schulz ein Restau­rant auf­such­te, tat er das, weil er Hun­ger hat­te. Er kon­zen­trier­te sich voll und ganz auf das Essen. Selbst die Kar­te las er nicht,

(…) “Eli­sa­beth Denis: Unbe­kann­te Wege”
Wiete-Lenk-Drei-Wochen-drueber@2x

Wie­te Lenk: Drei Wochen drüber

Veröffentlicht am 3. Mai 20139. Dezember 2021

In Drei Wochen drü­ber lädt Wie­te Lenk auf eine Kurz­ge­schich­ten­rei­se durch das Leben ein. Wie das Leben selbst, füh­ren die Geschich­ten zu nach­denk­li­chen, trau­ri­gen oder humor­vol­len Sta­tio­nen. The­men wie Behin­de­rung, (…) “Wie­te Lenk: Drei Wochen drüber”

Linni-Lind-Sie-erschien-im-Gewand-einer-Tulpe@2x

Lin­ni Lind: Sie erschien im Gewand einer Tulpe

Veröffentlicht am 4. September 20129. Dezember 2021

Wir rich­ten uns gern nach dem Geist der Zeit; doch irgend­wann ein­mal fra­gen wir, wer wir sind (…), dann gleicht unser Selbst, das, nach­dem eben erst ein­mal erstan­den, gleich wie­der zer­bricht, einem Gewand, an dem, zieht man es zu früh wie­der (…) “Lin­ni Lind: Sie erschien im Gewand einer Tulpe”

Robert-Scheer-Der-Duft-des-Sussita

Robert Scheer: Der Duft des Sussita

Veröffentlicht am 1. Juni 20129. Dezember 2021

Sus­si­ta ist kein Cock­tail, auch kei­ne glut­äu­gi­ge Schön­heit, Sus­si­ta ist der Tra­bi des Nahen Ostens. Welch unge­ahn­te Wir­kung die­ses Natio­nal­au­to auf Men­schen und Kame­le hat, wie Lothar Mat­thä­us und Rab­bi Avram­off am defen­si­ven (…) “Robert Scheer: Der Duft des Sussita”

Beitragsnavigation

1 2 Weiter »

Service

Kontakt
Impressum
Datenschutz

Newsletter

Neuigkeiten & Anregungen rund ums Schreiben, spannende Literatur-Tipps sowie alle Infos zu unserer alljährlichen Ausschreibung.






    © 2023 Literatur Nordost